Austrian Open der World Kickboxing Federation

Nach dem erfolgreichen “Probedurchgang” bei der Offenen-NÖ-Kampfsportlandesmeisterschaft des ÖBFK vor zwei Wochen, konnten die Zen Tai Ryu Karateka Verena Köfinger, Michael Kompek (beide Union Karteclub Langenlois), Kristin Wieninger, Victoria Ott, Mercedes Schulte, Noemi Lixandroiu, Katja Sassmann, Selina Gül und Stefan Haiden (alle UKC Zen Tai Ryu HAK) 29 Medaillen (10xGold, 8xSilber, 6xBronze) bei der internationalen Austrian in Wien (Alt-Erlaa) erkämpfen!

In einem Starterfeld,  welches 13 Nationen (Slowakei, Ukraine, Deutschland, Schweiz, England, Bosnien, Rumänien, Serbien, Tschechien, Russland, Kroatien, Ungarn und Österreich) umfasste, gelang es den LZ-Karateka ein neues Top-Ergebnis zu erzielen.

 

Die Ergebnisse im Detail:

Verena Köfinger erkämpfte, als jüngste LZ-Sportlerinn des Teams, einmal Gold und dreimal Silber! Gold in Kata, dreimal Silber in Freestyle Kata, Waffen mit und ohne Musik.

Erfolgreichste Sportlerinn war Kristin Wieninger, die sich mit dreimal Gold in Kata, Freestyle Kata und koreanischen Formen (Taekwando-Poomse), klar an die Spitze setzte.

Bester Sportler war Michael Kompek. Er erkämpfte dreimal Gold in Kata, Freestyle Kata, Taekwando-Poomse und musste sich nur in Kobudo zwei Anhängern des Yamanni Ryu geschlagen geben.

Auch in der allgemeinen Klasse der Herren waren wir vertreten: Stefan Haiden  erkämpfte nach dem erfolgreichen Einzug in das Finale souverän den dritten Platz in Kata!

Die routinierten  HAK-Sportlerinnen Noemi Lixandroiu (zweimal Silber in Kata und Poomse) und Mercedes Schulte (Silber in Freestyle Kata und Bronze in Poomse).

Die etwas jüngeren LZ-Sportlerinnen Victoria Ott (Gold, Silber zweimal Bronze), Nadine Krämer (Gold, Silber, Bronze), Katja Sassmann (Gold, zweimal Bronze) und Selina Gül (zweimal Bronze) konnten sich stark in Szene setzen.

Allerdings sollten wir eines nicht vergessen: Hinter jedem erfolgreichen Sportler steckt ein ausgezeichneter Trainer und deshalb sind Roland Hösele (Langenlois) und Dipl. Trainer Erhard Kellner (ZTR-HAK St. Pölten) besonders hervorzuheben!

Außergewöhnlich waren auch eine zeitgleich veranstaltete Wushu (Kung Fu) Staatsmeisterschaft  und die Austragung zweier  Profi-WM-Titelkämpfe in Pointfighting!

Das könnte dich auch interessieren...

I LEB’ FÜR MEIN’ VEREIN

Wir sind dabei! Sammelt fleißig Lose von Billa und unterstützt unseren Verein! Bis zum 6. Mai 2023 erhaltet ihr je 15 Euro Einkaufswert bei Billa und Billa Plus ein Vereinslos. Die Lose können mit dem QR-Code direkt dem Union Sportverein Karate Langenlois zugeordnet werden, oder ihr werft sie beim Training in unsere Vereinssammelbox. Die gesammelten Lose können

Einstellung des Trainingsbetriebs

Lieber Sportler! Liebe Eltern!

Bedingt durch den erneuten Corona-Lockdown wurde uns vonseiten der Regierung der Trainingsbetrieb vorläufig untersagt, aus diesem Grund findet ab sofort kein Training statt. Wir informieren Euch, sobald ein normales Training wieder möglich ist.

EUROCUP 2020

Im Bundesport und Freizeitzentrum (BSFZ) Maria Alm wurde von 19.-20. September einer der wenigen Karate Wettkämpfe 2020 durchgeführt. Mit 510 Nennungen aus zahlreichen Nationen, wurde der Wettkampf auf zwei Tage aufgeteilt und unter behördlich kontrollierten Auflagen durchgeführt.

Aussetzung des Trainingsbetriebs

Liebes Mitglied!
Liebe Eltern!

Angesichts der gestern und heute seitens der Regierung beschlossenen Maßnahmen haben wir uns als Vorsichtmaßnahme dazu entschlossen, den Trainingsbetrieb einschließlich des Trainings am kommenden Montag (16.3.2020) vorerst bis Ende März einzustellen.